Schallschutz
Christoph Jenderko
Schallschutz für ihre Wohnung
Sie hören jedes Wort durch Wand- und Decke und suchen nach einer Lösung?
Wir bieten ihnen verschiedene Möglichkeiten der Schalldämmung. Somit wird ihre hellhörige Wohnung besser gegen Lärm von außen geschützt. Der nachträgliche Schallschutz ist mit modernen Trockenbausystemen hervorragen lösbar.
Ob eine Schallschutzdecke oder eine Schalldämmende Vorsatzschale die eine Wand nachträglich schalldämmt. Wir finden eine passende Lösung für ihr Lärm Problem.
Denn Stimmen, Musik oder lautes Lachen die deutlich aus der Nachbarwohnung zu hören sind mindern ihre Wohnqualität erheblich!
Gönnen sie sich mehr Ruhe und sagen sie der Lärmbelästigung vom Nachbarn ade.
Beachten sie: Mit Dämmenden Akustikschaumstoffen erreichen sie keine Schalldämmung, diese verbessern lediglich die Raumakustik. Sprich sie mindern den Nachhall. Sie brauchen „echten“ Schallschutz. Dies wird nur mit Massiven Bauteilen erreicht.
Gerne unterbreiten wir ihnen nach Besichtigung und passender Beratung ein Angebot für ihre individuelle Schallschutz Lösung. Fragen sie uns unverbindlich an. Wir sind für sie da.
Die Schallschutz Lösungen
Als ein Trockenbau Fachunternehmen aus dem Saarland bieten wir verschiedene Lösungen im Bereich Schallschutz und Akustik an.
Schallschutzdecke
Mit einer Schallschutzdecke dämmen Sie gegen Lärm von oben. Zum Beispiel kann im Altbau eine vorhandenen Holzbalkendecke relativ hellhörig sein. Mit dieser Lösung schaffen Sie Abhilfe und erreichen mehr Wohnqualität.
Vorsatzschale
Dünne und somit Hellhörige Wohnungstrennwände zum Nachbar sind nicht mehr Zeitgemäß. Eine Schallschutz-Vorsatzschale verschafft Ihnen mehr Privatsphäre.
Schallschutzwand
Mit einer Schallschutzwand erreichen Sie eine sehr gute Schall Trennung von Raum zu Raum. Ob Musikstudio, Band-Proberaum oder das Heimische Kinozimmer.
Fragen Sie uns an!
Schallschutz oder Akustik?
Zuerst einmal müssen Sie den Unterschied erkennen um die richtige Lösung für Ihr Problem zu wählen.
Viele Kunden verwechseln die beiden begriffe oder nehmen an das „Akustik- und Schallschutz“ dieselbe Bedeutung haben. Hier ein paar fakten kurz erläutert.
Die Akustik
Unter Akustik versteht man Maßnahmen die dazu beitragen das gesprochene Wort oder Musik optimal und ohne „Nachhall“ wahrzunehmen. Der Raumklang wird verbessert und der Nachhall reduziert.
Mehr Informationen zum Thema Akustik …
Der Schallschutz von Luftschall
Die Luftschaldämmung lässt sich mit Trockenbaulösungen gut und sehr effektiv realisieren. Dazu kommen Schallschutzdecken, Schallschutzwände oder Vorsatzschalen zum Einsatz.
- Abschottung von Außenlärm zum Gebäudeinneren
- Die Schallübertragung von Raum zu Raum Reduzieren.
- Schallübertragung nach außen vermindern
- Luftschall wie Musik, Sprache oder Straßenlärm
Der Schallschutz von Körperschall
Da sich Körperschall, wie zum Beispiel „Trittschall aus der Nachbar Wohnung, direkt über den Festkörper wie Wand, Decke oder Boden ausbreitet wird es etwas aufwendiger diesen effektiv zu dämmen.
Die Machbarkeit muss vor Ort begutachtet werden.
Fragen zum Schallschutz?
Wir als Schallschutz Firma sind für Sie da. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Ihr Lärm Problem.
- Schallschutzdecken
- Schallschutzwände
- Schallschutz Vorsatzschalen
- Akustik Lösungen
Jetzt Angebot anfordern
Jetzt Kontakt aufnehmen und ein Angebot zu Schallschutz-Lösungen anfordern. Geräusche aus dem Schlafzimmer der Nachbarwohnung gehören somit der Vergangenheit an.
Telefon
Mobil: 0172 8677594
Büro: 06806 9158303
Adresse
Christoph Jenderko
Akustik- und Trockenbau
Hixberger Str. 24
66292 Riegelsberg
Achten Sie auf hochwertige Schallschutz-Lösungen vom Fachmann.
Gerne unterbreiten wir ihnen ein unverbindliches Angebot.
Mobil: 0172 8677594
Büro: 06806 9158303
E-Mail: info@trockenbau.saarland
Fachlich korrekt und preiswert.